Gerade in der IT-Branche sind umfangreiches Wissen und eine breite Erfahrung gefragt. Immer mehr ArbeitgeberInnen achten im Lebenslauf auf Auslandserfahrung und Engagement. Mit diesem Programm kannst ...
Gastvortrag von Dr.in Kathrin Kunkel-Razum, ehem. Leiterin der Duden-Redaktion, zum Thema: Von Päpstinnen, Gästinnen und Gendersternen – der Duden und die geschlechtergerechte Sprache. Einblicke in di ...
Betreuung: UIBK in Zusammenarbeit mit ATP Innsbruck (Bezahlung möglich) ...
Das neue Smart City Quartier "Campagne-Areal" wurde im östlichen Teil von Innsbruck errichtet. Es besteht aus 16 Gebäuden, die in vier Blöcken gruppiert sind. Es gibt mehr als 1100 neue Wohnungen und ...
Expert:innen von Universitäten und Forschungsstätten in Innsbruck, Salzburg und Wien legen in dieser 27. Trakl-Studie neue ...
In einem ausgedehnten Militärkomplex in Meran liegende „Zwillingsstrukturen“ oder sog. „lost places“ bilden den Ausgangspunkt der Entwurfsaufgabe. Die „Brüder“ wurden um 1935 errichtet und bestehen au ...
Persons, entitled to reside in Austria on the basis of §§ 3, 8, 13 or 75 par. 5 and 6 of the Asylum Act 2005, BGBl. I No. 100/2005, as amended, or according to earlier asylum provisions Proof: Asylum ...
Betreuung: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Streicher, Dipl.-Ing. Alexander Thür, PhD ...
Der Beginn des Sommersemesters 2025 war an unserer Kath.-Theol. Fakultät wesentlich von einer Ringvorlesung geprägt.
Das Forum für Nachhaltigkeits- und Zukunftsfragen der Universität Innsbruck ist ein Gremium bestehend aus Delegierten aus allen Dienstleistungs- und Organisationseinheiten, Vertreter:innen des Rektora ...
Method: Monitoring data, building simulation Starting: from now, duration of 6 months ...
Seit kurzem läuft die neue Ausschreibung des GenderFemPreises. Noch bis 18. April 2025 können Absolvent:innen der Universität ...