Überschwemmungsrisiken steigen nach dem Weltrisikobericht durch Klimawandel und menschliche Eingriffe in ... Mosambik und Russland stark gefährdet. Deutschland liegt unter den 193 erfassten Ländern ...
Trump bezeichnet den Klimawandel vor den Vereinten Nationen als Schwindel, torpediert den angestoßenen Umstieg auf ...
Deutschland erwärmt sich mittlerweile doppelt so schnell wie der weltweite Durchschnitt. Laut Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist die Temperatur in Deutschland seit Beginn der ...
Die jüngsten Wahlen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland haben Debatten über die Zukunft der internationalen Zusammenarbeit ausgelöst, insbesondere bei polarisierenden Themen wie Migration.
Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht weltweit zurück. Das belegt eine Studie aus China. Die Forscher machen den ...
Die Regenmuster sind regional sehr unterschiedlich. Deutschland erlebte zuletzt extreme Gegensätze: 2023/24 den nassesten Zwölfmonatszeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen, gefolgt von einer ...
Meteorologe warnt vor häufigeren Starkregen: Erderwärmung lässt Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Und Kommunen rüsten auf.
Die „Boten des Glücks“ sind unterwegs: Zehntausende Kraniche überqueren aktuell Deutschland auf ihrem Weg nach Süden. Der ...
Jeder dritte Schüler verfehlt die Mindeststandards für die Mittlere Reife. Der neue Bildungstrend ist verheerend. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results